Bayerische Meisterschaften in München Riem
20.07.2025
Haflinger-Crew zusammen mit Lancy auf dem Herbst-Turnier in Vaterstetten
08.10.2025
Bayerische Meisterschaften in München Riem
20.07.2025
Haflinger-Crew zusammen mit Lancy auf dem Herbst-Turnier in Vaterstetten
08.10.2025

Im August standen uns 2 geballte Wochen Deutsche Meisterschaften bevor. Den Anfang machte Oci mit Monti auf der Senior Deutschen im Einzel. Ein kleiner Patzer beim Abflanken in der Pflicht bescherte Platz 10 nach dem ersten Durchgang in einem sehr starken Starterfeld. Nach einem Top Technikprogramm konnte sie 2 Plätze aufholen und sich Platz 8 sichern. Nach einer guten Kür wurde es am Ende Platz 9.

Auf der Junior Deutschen eine Woche später waren wir in größerer Besetzung unterwegs. Am Start waren Lilly und Luisa im Einzel (auf Max), Clemi und Lotti im Doppel und das Junior Team (beides auf Monti).

Das Team konnte sich nach einer guten Pflicht auf Platz 7 einordnen. In der ersten Kür, stolperte Monti leider einmal kurz, was zu einem „Abrutscher“ führte und die Note am Ende etwas drückte. Sonntag dann ohne Patzer und die sechstbeste Kür des Tages. Somit konnte das Team ihre erste gemeinsame Deutsche Meisterschaft mit einem 8. Platz beenden.

Unsere Junior Einzel Debütantinnen Luisa und Lilly starteten etwas unterschiedlich in den Wettbewerb. Luisa mit einer super Pflicht (Rang 4), Lilly leider mit einem Patzer in der Schere (Platz 17). In den Küren hieß es jetzt also Nerven behalten. Luisa konnte sich mit 2 sehr schönen Küren (vor allem die zweite!!!) am Ende Platz 6 sichern und erhielt auch noch den Ehrenpreis „beste Newcomerin Einzel 2025“ gestiftet vom Voltigierzirkel. Lilly kämpfte sich auch sehr schön nach vorne mit ihren beiden Küren und wurde am Ende 11.

Das Junior Doppel war im ersten Durchgang zwar fehlerfrei, aber noch etwas verhalten. Im 2. Durchgang gelang Ihnen die Kür wieder in der gewohnten Lockerheit und so durften Sie sich über die Bronzemedaille freuen.

Wir sind sehr zufrieden über die Leistungen unserer aktiven (Mensch und Tier) und machen nun ein paar Wochen Sommerpause, bevor es dann erholt in das Wintertraining geht.