Preis der Besten
18.05.2025
Preis der Besten
18.05.2025

Statt nach München zu Pferd International fuhren dieses Jahr 4 unserer Pferde inklusive 2 Teams - Junior 1 mit Coolio (Culo con Leche) und TG2 mit Chicco (Cranach), 3 Einzelvoltigierer (Oci mit Monti (Amontillado), Lilly und Luisa mit Caramax) und 1 Doppel (Clemi/Lotti mit Monti) - nach Stadl Paura zum CVI. Ein vollgepackter Zeitplan vor Ort gab uns Startzeiten von morgens 8:30 Uhr bis abends 22:15 Uhr, also lange, anstrengende Tage die den Teilnehmern bevorstanden. Alles in allem können wir aber sehr stolz auf unsere Starter und Pferde sein.

Unser Junior Team mit Coolio, der es den Mädels in der Pflicht leider sehr schwer machte, starteten mit Platz 10. Mit einer sehr guten 2. Kür (4. Beste des Tages), konnten sie aber eine Aufholjagd starten und beendeten den Wettbewerb auf Platz 6 (Endnote 5.763). Die TG2 Mädels starteten mit einer guten Pflicht, allerdings waren die Küren nicht ganz fehlerfrei an beiden Tagen, trotzdem gelang ihnen Platz 2 in der Endwertung (Endnote 6,052). Lilly und Luisa absolvierten ihren ersten internationalen Start im Einzel und begannen im 1* Wettbewerb, mit dem Ziel die direkte Qualifikation für 2* zu kriegen, was beiden auch gelang. Somit konnte sich Luisa im 1* über Platz 8 freuen und Lilly über Platz 4*. Im 2* Bereich konnte sich Luisa dann sogar den Sieg ergattern (Endnote 6,877). Bei Lilly im 2* Bereich waren es insgesamt 94 Starter – am Ende konnte sie nach einer guten Pflicht und schönen Kür (Endnote 6,736) Platz 38 ergattern, was in diesem großen und vor allem sehr starken Starterfeld eine wirklich tolle Leistung ist.

Auch Oci war in einem starken Starterfeld unterwegs. Leider kam sie im Technikprogramm etwas in Zeitnot, wodurch sie wertvolle Punkte verlor. Auch bei der Kür stand das Glück nicht ganz auf ihrer Seite, somit hieß es am Ende Platz 19 (Endnote 6,936).

Unser Doppel musste im ersten Durchgang einen Sturz verzeichnen, den sie aber sehr gut „wegturnten“ und ihre Kür souverän zu Ende turnen konnten. Im 2. Durchgang lief es nochmal deutlich besser und so konnten sie noch ein paar Plätze gut machen und am Ende Platz 6 erreichen (Endnote 7,054). Erschöpft und mit ein paar „Hausaufgaben“ für die kommenden Wochen sind alle wieder wohlerhalten daheim angekommen.